So einfach wie möglich (Access)
Die [Tester] sollen/können meine IDs für die Quell-Datensätze nicht wissen.
Na, dann nimmst Du halt das Identifizierungsmerkmal, das sie haben. Wo ist das Problem?
2 Tabellen, da mehrere Tester diese Aufgaben wahrnehmen sollen.
Diesen Ansatz halte ich für falsch normalisiert.
Allerdings - mit der Kommunikation der Tabellen untereinander hapert’s noch.
Eben. Das gehört für mich erst mal in eine Tabelle. Und falls doch eine 1:1-Beziehung gerechtfertigt wäre (aus Berechtigungsgründen), müsste eine der Tabellen die führende sein. Arbeite mal das Tutorial durch (Stichwort: Beziehungen). In diesem Fall muss das Formular natürlich sowieso auf einer Abfrage beruhen, die die beiden Tabellen wieder zusammenführt.
bis denn
Martin
gesamter Thread:
- So einfach wie möglich -
Mole,
26.03.2009, 17:16
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
26.03.2009, 20:39
- So einfach wie möglich -
mole,
27.03.2009, 10:11
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
28.03.2009, 17:11
- So einfach wie möglich -
Mole,
03.04.2009, 14:48
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
03.04.2009, 22:35
- So einfach wie möglich -
Mole,
05.04.2009, 17:49
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
05.04.2009, 23:19
- So einfach wie möglich -
Mole,
06.04.2009, 16:10
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
06.04.2009, 22:34
- So einfach wie möglich -
Mole,
07.04.2009, 21:15
- So einfach wie möglich - Martin Asal, 08.04.2009, 21:24
- So einfach wie möglich -
Mole,
07.04.2009, 21:15
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
06.04.2009, 22:34
- So einfach wie möglich -
Mole,
06.04.2009, 16:10
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
05.04.2009, 23:19
- So einfach wie möglich -
Mole,
05.04.2009, 17:49
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
03.04.2009, 22:35
- So einfach wie möglich -
Mole,
03.04.2009, 14:48
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
28.03.2009, 17:11
- So einfach wie möglich -
mole,
27.03.2009, 10:11
- So einfach wie möglich -
Martin Asal,
26.03.2009, 20:39