ADO Recordset in Access Abfrage verwenden (Access)
Hallo Philipp,
die Frage wäre jetzt, wie ich die Daten in eine Tabelle im Front-End bekomme..
Die Datenmenge hält sich in Grenzen, die Datensatzanzahl ist nur relativ hoch. Deswegen möchte ich ungern über eine Schleife gehen.
Die Möglichkeit mit der View nutze ich schon in einem anderen Zusammenhang, kommt hierfür nur leider nicht in Frage, da es sich nicht um eine statische Abfrage handelt. Scheidet also aus.
Hast du noch nen Tip, wie ich die Daten dann jetzt ins Frontend bekomme, also ohne eine Schleife?
Gruß,
Peter
gesamter Thread:
- ADO Recordset in Access Abfrage verwenden -
Peter,
23.06.2009, 09:40
- ADO Recordset in Access Abfrage verwenden - Peter, 23.06.2009, 09:48
- ADO Recordset in Access Abfrage verwenden -
Philipp Stiefel,
23.06.2009, 20:34
- ADO Recordset in Access Abfrage verwenden -
Peter,
24.06.2009, 08:47
- ADO Recordset in Access Abfrage verwenden - Philipp Stiefel, 26.06.2009, 17:57
- ADO Recordset in Access Abfrage verwenden -
Peter,
24.06.2009, 08:47